Exlar Elektromechanische Aktuatoren für Öl und Gas
Exlar bietet zuverlässige, mit Rollenschrauben angetriebene elektromechanische Aktuatoren, die für die rauen Anforderungen von Außenumgebungen auf der ganzen Welt in Öl- und Gasprozesssteuerungsanwendungen konfiguriert sind.
Elektromechanische Aktuatoren sind ein idealer Ersatz für die flüssigkeitsbetriebene Betätigung für OEMs, die die Gesamtanlageneffektivität (OEE) mit Vorteilen in diesen Bereichen verbessern möchten:

- Zuverlässig, um Ausfälle und Ausfallzeiten
- zu eliminieren Leistung dicht, um den Platzbedarf
- zu eliminieren Präzise und wiederholbar, um den Durchfluss schnell und ohne Überschwingen
- einzustellen Gefährliche Nennspannung
- Elektrisch, um die Notwendigkeit von Pumpen, Kompressoren und Schläuchen zu eliminieren Geschlossener
- Regelkreis, um eine konstante und genaue Rückmeldung der Ventilschaftposition
- zu bieten Einfach zu konfigurieren / installieren über unsere prozesssteuerungsspezifische Software
Exlar elektromechanische Linearaktuatoren übertragen das Drehmoment vom Motor zur Kraft am Gelenkkopf mit Präzisionsgeschliffenen Rollengewindetrieben, diese Schrauben können Vorteile gegenüber anderen elektromechanischen Lineartechnologien in diesen Bereichen bieten:
- Hohe Steifigkeit - erhöht die Genauigkeit
- Lebensdauer - bis zu 15x länger als Kugelgewindetriebe, sogar länger im Vergleich zu anderen Schraubentechnologien
- Kann hohen Stößen und Vibrationen
- Zerlegbar zum Wiedereinfetten im Feld
***Schauen Sie sich unsere neuesten Whitepaper und Erfolgsgeschichten unten an***
Eliminierung von Methanemissionen mit Exlar Electric Actuators
Für Öl- und Gasförderunternehmen sind Methanemissionen durch pneumatische Entlüftung zu einem wichtigen Kostenproblem durch verlorene Gaseinnahmen, potenzielle Bußgelder, EPA-Berichtspflichten und strenge Flächenklassifizierungen geworden. An abgelegenen Standorten werden häufig erdgasbetriebene pneumatische Steuerungen zur Prozesssteuerung eingesetzt. Die Regler sind so konzipiert, dass sie Erdgas kontinuierlich entlüften, was zu erheblichen Methanemissionen in die Atmosphäre führt. Neue Studien zeigen, dass die Emissionen dieser pneumatischen Aktuatoren mit geringer Entlüftung höher sind als die ursprünglichen nationalen Emissionsprognosen der EPA, was sich auf die ursprünglichen Vorschriften auswirken könnte. Darüber hinaus zwingt die Verwendung eines Geräts, das Methan in einem geschlossenen Bereich entlüftet, dazu, dass der Bereich als explosionsgeschützt der Klasse 1 Division 1 eingestuft wird, was die Kosten für die Ausrüstung erhöht.
Eine Lösung für diese Entlüftungsprobleme ist die verwendung eines elektrischen Aktuators anstelle von Pneumatik, vollständige Beseitigung der Entlüftung von Methan. Dies führt zu den verlorenen Einnahmen aus entlüftetem Gas, reduziert den Bedarf an Emissionsüberwachung und könnte eine Neuklassifizierung vieler geschlossener Separatorbatterien in den Status der Klasse 1 Division 2 ermöglichen.